Museum Meermanno | Das Haus des Buches (ehemals Meermanno-Westreenianum, wie auf der Fassade angegeben) ist das älteste Buchmuseum der Welt. Es befindet sich in der ehemaligen Residenz des Museumsgründers Willem Hendrik Jacob Baron van Westreenen van Tiellandt (1783-1848) an der Prinsessegracht in Den Haag und widmet sich dem geschriebenen und gedruckten Buch.
Das Museum Meermanno ist eines der niederländischen Nationalmuseen. Gemäß der der neuen Staatliche Gebäudenverordnung, die 2017 für die Nationalmuseen in Kraft traten, hat ToornendPartners im Auftrag des Museums Meermanno den mehrjährigen Instandhaltungsplan erstellt. Das Museum Meermanno ist ein nationales Denkmal mit gut erhaltenen Wandbelägen und originalen Details.
Related Projects

Anne-Frank-Haus
Nachdem die Fertigstellung und Erweiterung des Anne-Frank-Hauses für Aufregung gesorgt hatte, musste das Anne-Frank-Haus Einblick in die Instandhaltungsmaßnahmen...

De Ateliers
Stiftung Ateliers 63 ist Eigentümer des Nationaldenkmals Stadhouderskade 86. Das monumentale Gebäude wurde 1875 vom Stadtarchitekten Bastiaan de...

Kröller-Müller Museum
Aufgrund der neuen Staatliche Gebäudenverordnung hat ToornendPartners den mehrjährigen Instandhaltungsplan für das Kröller-Müller-Museum erstellt. Das Kröller-Müller-Museum verfügt über...